
Hier können die wichtigsten Veröffentlichungen zu abgeschlossenen Verbundprojekten abgefragt werden.
Autor: Sonntag, K; Brandstätter, S; Feldmann, E; Hildesheim, C.; Lechleiter, P.; Posdzich, M.; Purbs, A.; Seiferling, N.
Publikationsart: Buch
Herausgeber: Karlheinz Sonntag
Verlag: Asanger Verlag GmbH Kröning
Jahr: 2020
ISBN: 978-3-89334-641-7
Internet: https://www.asanger.de/titeluebersicht/arbeitbetrieb/moderne-arbeit-praeventiv-gestalten.php
Beschreibung: In diesem Buch wird über praxiserprobte, qualitätsgesicherte und aufwandsökonomische Konzepte für ein modernes HR- und Gesundheitsmanagement in den Unternehmen berichtet. Es sind die Produkte aus dem wissenschaftlichen Begleitvorhaben MEgA (FKZ 02L14A000) des BMBF-Förderschwerpunktes "Präventive Maßnahmen und Empfehlungen für die sichere und gesunde Arbeit von morgen".
Die Schwerpunkte sind:
- Bedarfe des HR- und Gesundheitsmanagements in der digitalen Transformation
- Objektive Beurteilung psychischer Belastung am Arbeitsplatz: das Verfahren GPB-KMU
- Harmonisierung von Arbeit und Privatleben: das Life Balance Online-Training
- Praxiserprobte Methoden präventiver Arbeitsgestaltung: die MEgA-Toolbox „Gesunde Arbeit 4.0“
- Wissenschaftskommunikation und Arbeitsforschung: die interaktive MEgA-Plattform www.gesundearbeit-mega.de
- Gestaltungsfelder eines präventiven HR- und Gesundheitsmanagement
Maßnahmen und Empfehlungen für die gesunde Arbeit von Morgen (MEgA)