
Die Internet-Seite ist vom Bundes-Ministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Das Ministerium gehört zur Regierung von Deutschland.
Es ist eine Abteilung.
Bildung hat mit lernen und können zu tun.
Zum Beispiel, wenn ein Mensch etwas lernt.
Dann bekommt der Mensch mehr Bildung
Forschung ist:
Dinge besser machen.
Zum Beispiel einen Computer
Oder neue Dinge bauen.
Zum Beispiel neue Autos.
Das Ministerium will:
Alle Bereiche gehören zusammen.
Also Produktion, Dienst-Leistung und Arbeit
Deshalb gibt es 1 Förder-Programm.
Das Förder-Programm ist sehr groß.
Das Ministerium fördert ganz viele unterschiedliche Dinge.
Beispiele sind:
Das Leben der Menschen ändert sich.
Es gibt viele wichtige Aufgaben.
Die müssen gelöst werden.
Zum Beispiel durch neue Technologien.
Oder neue Dienst-Leistungen.
Dafür gibt es viele Beispiele.
Dies ist ein Beispiel für eine neue Technologie.
Es ist ein Beispiel für die Produktion und die Dienstleistung.
Und es ist ein Beispiel für die Arbeit.
Es gibt immer mehr alte Menschen.
Und die Menschen werden immer älter.
Es gibt deshalb zu wenig junge Menschen, die alte Menschen pflegen.
Eine Lösung ist ein Roboter.
Der Roboter ist für alte Menschen da.
Der Roboter fährt durch ein Alten-Heim.
Der Roboter erinnert Menschen an Dinge.
Zum Beispiel: Sie sollen trinken.
Und der Roboter gibt den Menschen zu trinken.
Die Arbeit wird für die Pfleger leichter.
Dies ist ein Beispiel für eine Dienst-Leistung.
Und es ist ein Beispiel für neue Arbeit.
Die Erde wird wärmer.
Das ist nicht gut.
Es gibt zu viele Autos.
Die Autos verschmutzen die Luft.
Und die Autos verbrauchen Energie.
Zum Beispiel Benzin und Diesel.
Das ist nicht gut für die Natur.
Eine Lösung ist ein Auto für mehrere Menschen.
Die Menschen leihen sich ein Auto.
Dann verbraucht nur ein Auto Energie.
Das Auto ist ein Elektro-Auto.
Elektro-Autos sind gut für die Natur.
Elektro-Autos verleihen ist eine Dienst-Leistung.
Dies ist ein Beispiel für neue Arbeit.
Und es ist ein Beispiel für eine neue Dienst-Leistung.
Hand-Werker können zusammen arbeiten.
Und sie können sich besser absprechen.
Zum Beispiel beim Bade-Zimmer bauen.
Das machen viele verschiedene Hand-Werker.
Ein Mensch plant ein Bad.
Ein Hand-Werker baut die Heizung an.
Ein Hand-Werker legt Fliesen.
Ein Hand-Werker liefert die Wasser-Hähne und Duschen.
Forscher haben überlegt:
Wie können die Menschen gut zusammen arbeiten.
Die Hand-Werker bekommen einen Zeit-Plan.
Dann muss kein Hand-Werker warten.
Die Hand-Werker wissen, wann sie anfangen können.
Und die Dinge passen besser zusammen.
Das Bad wird schneller fertig.
Das Bad ist dann billiger.
Deutsche Firmen sollen besser sein als Firmen im Ausland.
Die Firmen sollen besonders gute Dinge herstellen.
Dann sind die Kunden zufrieden.
Die Firmen sollen neue Dinge und Sachen machen.
Und Sie sollen Dinge und Dienst-Leistungen verbinden.
Dann wachsen die Firmen.
Und es entstehen neue Firmen.
So bekommen mehr Menschen gute Arbeit.
Und gute Löhne.