Videoreihe „KompAKI informiert“: Wie verändert Künstliche Intelligenz konkret die Arbeitswelt?
Format: Video
Autor: KompAKI, Hochschule Darmstadt, TU Darmstadt, WIKA-Gruppe
Fördermaßnahme: Zukunft der Arbeit: Regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung - 1. Runde: Künstliche Intelligenz
Erscheinungsjahr: 2025
Zur Veröffentlichung
Was bedeutet KI für Produktionsprozesse, menschliche Arbeit und betriebliche Entscheidungen – heute, nicht erst morgen?
Die Projektpartner des Kompetenzzentrum für Arbeit und KI (KompAKI) liefern in der neuen Videoreihe „KompAKI fragt nach“ konkrete Antworten auf unter anderem folgende zentrale Fragen:
– Wie können Roboter manuelle Tätigkeiten wie das Fliesenverlegen übernehmen – und was bedeutet das für Qualifikation und Ergonomie?
– Wie lassen sich Wertstromanalysen automatisieren – und welche Rolle spielt dabei die intelligente Datenverarbeitung?
– Wie verändert generative KI betriebliche Entscheidungen – und welche ethischen, sozialen und organisatorischen Fragen stellen sich dabei?
In neun kurzen Videos geben Forschende sowie Praktikerinnen und Praktiker aus Technik, Arbeitswissenschaft, Ethik und Industrie direkte Einblicke in laufende Entwicklungen.