Produktionssysteme
Neue Herstellungsprozesse in der Produktion

Die Stärken des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus liegen insbesondere in der Technologieentwicklung, der Verarbeitung von neuen Werkstoffen sowie in der Entwicklung intelligenter Produktionsausrüstungen. Neben Prozesslösungen im Gesamtpaket werden auch einzelne innovative Maschinen und Anlagen mit den zugehörigen Automatisierungslösungen angeboten.
Das Beherrschen und kontinuierliche Weiterentwickeln der eingesetzten Technologien ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Durch die zunehmende Integration von mechatronischen Systemen in Produktionsanlagen und die Vernetzung von mehreren Anlagen in Produktionslinien, erhöhen sich Anforderungen an Forschung- und Entwicklung zunehmend. Modernste Fertigungstechnologien sind die Basis einer wettbewerbsfähigen Produktion. Um auch zukünftig wirtschaftlich zu produzieren, müssen die Fertigungsverfahren stetig in ihrer Leistungsfähigkeit gesteigert und für neue Herausforderungen entwickelt und optimiert werden. Ziel des Forschungsschwerpunktes „Produktionssysteme“ ist es, nach innovativen Ansätzen durch Verfahrenskombinationen zu suchen und diesen eine Chance zu geben.
ALTER TEXT