Die intensive, zielgruppenorientierte Verbreitung der Ergebnisse wird durch die Teilnahme der Projektpartner an Messen, Kongressen und Workshops sowie durch Abschlussveranstaltungen von einem oder mehreren Projekten gewährleistet. Weitere Instrumente der Ergebnispräsentation sind Fachbücher und -aufsätze oder das Freischalten einer Webseite zu einem Projekt.
Aus dem Dialog mit potenziellen Nutzern und aus weiteren Formen des fachlichen Austauschs erwachsen zugleich Anstöße zu neuen Forschungsthemen.