• Kontakt
  • Leichte Sprache
Um den Text anzuhören, verwenden Sie bitte ReadSpeakerVorlesen
  • Startseite
  • Forschungsförderung
    • Fachprogramm
      • Handlungsfelder
      • Perspektiven
    • Bekanntmachungen / Fördermaßnahmen
    • Internationale Forschungsförderung
  • Projekte
  • Mediathek
  • Service
    • Veranstaltungen
    • Ansprechpersonen
    • Ihre Forschung in Videos
    • Informationsbrief
    • Anfahrt
    • Weiterführende Links
  • Kontakt
  • Leichte Sprache

Startseite | KMU-innovativ: Produktionsforschung (ab 2016) | Seite 2

KMU-innovativ: Produktionsforschung (ab 2016)

Modifikation der 3D-gedruckten Oberfläche mittels Plasmabehandlung zur Anbindung des Strep-Tag Proteins
Projektakronym: StrepTag3D

KMU-innovativ StrepTag-vermittelte Chromatographie an 3D-gedruckten Matrices (StrepTag3D)

Laufzeit: 01.01.2024 - 31.12.2025
+ Favoriten
Mehr erfahren

KI-Vorhersage von Prozessdaten zur Überwachung einer Extruderanlage
Projektakronym: KI-KULT

KMU-innovativ Hybride-Prozess-KI für die schneckenbasierte Kunststoffverarbeitung basierend auf numerischen Simulationen und nichtinvasiven Ultraschall-Messungen (KI-KULT)

Laufzeit: 01.11.2023 - 31.10.2025
+ Favoriten
Mehr erfahren

Additiv gefertigtes Kunstledererzeugnis am Beispiel einer Sitzstruktur
Projektakronym: H3DLeder

KMU-innovativ Ressourcenschonende Kunstlederherstellung im Hochgeschwindigkeits-3D-Druck-Verfahren (H3DLeder)

Laufzeit: 01.07.2023 - 30.06.2025
+ Favoriten
Mehr erfahren

Die derzeit noch manufakturartige Herstellung von Leichtbaukomponenten soll durch ein neues automatisiertes Verfahren ersetzt werden.
Projektakronym: FiberSense

KMU-innovativ Entwicklung eines sensorgestützten Harzinfusionsverfahrens zur automatisierten Herstellung hoch komplexer Bauteile aus infusionsoptimierten CFK-Preforms (FiberSense)

Laufzeit: 01.07.2023 - 31.12.2025
+ Favoriten
Mehr erfahren

Laserschneidanlage für Lamellen für die Rotor-/ Statorproduktion
Projektakronym: OPTIMIST

KMU-innovativ Optimierung elektrischer Maschinen durch die gezielte Materialbeeinflussung von nichtkornorientiertem Elektroblech (OPTIMIST)

Laufzeit: 01.07.2023 - 31.12.2025
+ Favoriten
Mehr erfahren

Planfräser auf HM-Basis für höchstes Zerspanungsvolumen
Projektakronym: Impulsfräsen

Fräsprozessoptimierung durch Überlagerung der Schnittkräfte mit richtungsabhängigen und hochfrequenten Impulsen (Impulsfräsen)

Laufzeit: 01.07.2023 - 30.09.2025
+ Favoriten
Mehr erfahren

  • ← Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 30
  • 31
  • Next →
Projektträger Karlsruhe (PTKA)

Produktion, Dienstleistung und Arbeit
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Telefon: +49 (0)721 608-25281
Fax: +49 (0)721 608-992003
E-Mail: info@ptka.kit.edu

Sekretariat Karlsruhe

Stefanie Theisen

Telefon: +49 (0)721 608-25281
E-Mail: zentralessekretariat@ptka.kit.edu

Sekretariat Standort Dresden

Heike Blumentritt

Telefon: +49 (0)721 608-31435
E-Mail: heike.blumentritt@kit.edu

  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© Bundesministerium für Bildung und Forschung