• Kontakt
  • Leichte Sprache
Um den Text anzuhören, verwenden Sie bitte ReadSpeakerVorlesen
  • Startseite
  • Forschungsförderung
    • Fachprogramm
      • Handlungsfelder
      • Perspektiven
    • Bekanntmachungen / Fördermaßnahmen
    • Internationale Forschungsförderung
  • Projekte
  • Mediathek
  • Service
    • Veranstaltungen
    • Ansprechpersonen
    • Ihre Forschung in Videos
    • Informationsbrief
    • Anfahrt
    • Weiterführende Links
  • Kontakt
  • Leichte Sprache

Startseite | KMU-innovativ: Produktionsforschung (ab 2016) | Seite 2

KMU-innovativ: Produktionsforschung (ab 2016)

Gabelstapler im Einsatz
Projektakronym: SALT

KMU-innovativ Smart automatic loading of Trucks – Intelligentes System zur automatisierten Be- und Entladung von LKWs (SALT)

Laufzeit: 01.11.2023 - 31.10.2025
+ Favoriten
Mehr erfahren

Ultraschallsensor
Projektakronym: KonDispUS

KMU-innovativ Entwicklung eines Ultraschallsensorsystems zur Konzentrationsbestimmung echter gelöster Stoffe in Flüssigdispersionen (KonDispUS)

Laufzeit: 01.01.2024 - 30.06.2026
+ Favoriten
Mehr erfahren

Neue bioelektronische Langzeit-EEG-Elektroden im Ohr
Projektakronym: mimoLE

KMU-innovativ Neue mikrosystemtechnische Bausteine und Werkzeuge als Basis und Schlüssel zu modularer, bioelektronischer Langzeit-EEG Elektroden im Ohr (mimoLE)

Laufzeit: 01.07.2023 - 31.12.2025
+ Favoriten
Mehr erfahren

Expertin, die das Setup der Robotik für den funktionalen Druckprozess modifiziert
Projektakronym: SD3DE

KMU-innovativ Skalierbare Digitale 3D-Gedruckte Elektronik (SD3DE)

Laufzeit: 01.07.2023 - 31.12.2025
+ Favoriten
Mehr erfahren

Additiv gefertigtes Kunstledererzeugnis am Beispiel einer Sitzstruktur
Projektakronym: H3DLeder

KMU-innovativ Ressourcenschonende Kunstlederherstellung im Hochgeschwindigkeits-3D-Druck-Verfahren (H3DLeder)

Laufzeit: 01.07.2023 - 30.06.2025
+ Favoriten
Mehr erfahren

Die derzeit noch manufakturartige Herstellung von Leichtbaukomponenten soll durch ein neues automatisiertes Verfahren ersetzt werden.
Projektakronym: FiberSense

KMU-innovativ Entwicklung eines sensorgestützten Harzinfusionsverfahrens zur automatisierten Herstellung hoch komplexer Bauteile aus infusionsoptimierten CFK-Preforms (FiberSense)

Laufzeit: 01.07.2023 - 31.12.2025
+ Favoriten
Mehr erfahren

  • ← Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 30
  • 31
  • Next →
Projektträger Karlsruhe (PTKA)

Produktion, Dienstleistung und Arbeit
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Telefon: +49 (0)721 608-25281
Fax: +49 (0)721 608-992003
E-Mail: info@ptka.kit.edu

Sekretariat Karlsruhe

Stefanie Theisen

Telefon: +49 (0)721 608-25281
E-Mail: zentralessekretariat@ptka.kit.edu

Sekretariat Standort Dresden

Heike Blumentritt

Telefon: +49 (0)721 608-31435
E-Mail: heike.blumentritt@kit.edu

  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© Bundesministerium für Bildung und Forschung