• Kontakt
  • Leichte Sprache
Um den Text anzuhören, verwenden Sie bitte ReadSpeakerVorlesen
  • Startseite
  • Forschungsförderung
    • Fachprogramm
      • Handlungsfelder
      • Perspektiven
    • Bekanntmachungen / Fördermaßnahmen
    • Internationale Forschungsförderung
  • Projekte
  • Mediathek
  • Service
    • Veranstaltungen
    • Ansprechpersonen
    • Ihre Forschung in Videos
    • Informationsbrief
    • Anfahrt
    • Weiterführende Links
  • Kontakt
  • Leichte Sprache

Startseite | KMU-innovativ: Produktionsforschung (ab 2016) | Seite 24

KMU-innovativ: Produktionsforschung (ab 2016)

Strahlkugel
Projektakronym: Strahlen40

KMU-innovativ Daten- und servicebasiertes Geschäftsmodell für einen smarten Strahlprozess (Strahlen40)

Laufzeit: 01.10.2017 - 30.06.2020
+ Favoriten
Mehr erfahren

Bandsägeschnitt
Projektakronym: SmartBandsaw

KMU-innovativ Online-Überwachung des Verschleißgrades von Bandsägen für die Holzbearbeitung (SmartBandsaw)

Laufzeit: 01.10.2017 - 31.12.2020
+ Favoriten
Mehr erfahren

Temperaturbehandlung zur Erzeugung spezifischer polymerer Materialeigenschaften
Projektakronym: PRIMA17

Präzises Rohrherstellungsverfahren in medizintechnischen Applikationen mit Materialgradienten (PRIMA17)

Laufzeit: 01.11.2017 - 31.10.2019
+ Favoriten
Mehr erfahren

Kontrolle der geschliffenen Oberfläche
Projektakronym: MuPro2

KMU-innovativ Multivariate Produktionsprozessoptimierung zur Beherrschung technisch anspruchsvoller Bauteilformen und Oberflächen (MuPro2)

Laufzeit: 01.11.2017 - 30.04.2020
+ Favoriten
Mehr erfahren

Montage einer Sondermaschine
Projektakronym: AutoInjekt

KMU-innovativ Automatischer, elektrischer Stammapplikator zur Reduktion der Pflanzenschutzmittel- und CO2-Emissionen im Obstbau (AutoInjekt)

Laufzeit: 01.01.2018 - 31.10.2021
+ Favoriten
Mehr erfahren

Wissenschaftler beim Überwachen des Kaffeeröstprozesses mittels MS
Projektakronym: PPK

KMU-innovativ Prozessanalyse und -steuerung der industriellen Röstung von Lebens- und Genussmitteln mittels Photoionisationsmassenspektrometrie am Beispiel von Kaffee (PPK)

Laufzeit: 01.07.2017 - 29.02.2020
+ Favoriten
Mehr erfahren

  • ← Prev
  • 1
  • 2
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • 30
  • 31
  • Next →
Projektträger Karlsruhe (PTKA)

Produktion, Dienstleistung und Arbeit
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Telefon: +49 (0)721 608-25281
Fax: +49 (0)721 608-992003
E-Mail: info@ptka.kit.edu

Sekretariat Karlsruhe

Stefanie Theisen

Telefon: +49 (0)721 608-25281
E-Mail: zentralessekretariat@ptka.kit.edu

Sekretariat Standort Dresden

Heike Blumentritt

Telefon: +49 (0)721 608-31435
E-Mail: heike.blumentritt@kit.edu

  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© Bundesministerium für Bildung und Forschung