• Kontakt
  • Leichte Sprache
Um den Text anzuhören, verwenden Sie bitte ReadSpeakerVorlesen
  • Startseite
  • Forschungsförderung
    • Fachprogramm
      • Handlungsfelder
      • Perspektiven
    • Bekanntmachungen / Fördermaßnahmen
    • Internationale Forschungsförderung
  • Projekte
  • Mediathek
  • Service
    • Veranstaltungen
    • Ansprechpersonen
    • Ihre Forschung in Videos
    • Informationsbrief
    • Anfahrt
    • Weiterführende Links
  • Kontakt
  • Leichte Sprache

Startseite | KMU-innovativ: Produktionsforschung (ab 2016) | Seite 29

KMU-innovativ: Produktionsforschung (ab 2016)

Prüfstand zum Rollfalzen von Karosserie-Anbauteilen an der Hochschule Heilbron
Projektakronym: VeHeKa

Verfahren zur effizienten Herstellung von maßhaltigen Karosseriebaugruppen (VeHeKa)

Laufzeit: 01.10.2016 - 28.02.2019
+ Favoriten
Mehr erfahren

Spindel auf einem Bearbeitungskopf
Projektakronym: Pinocchio

Steigerung der Prozessstabilität durch ein Werkzeughaltersystem mit adaptiver Werkzeugauskraglänge (Pinocchio)

Laufzeit: 01.11.2016 - 31.03.2019
+ Favoriten
Mehr erfahren

Verschmutzte Druckmaschinenteile
Projektakronym: LöWa

Lösungsmittelfreier Waschautomat für die Druckindustrie (LöWa)

Laufzeit: 01.04.2016 - 31.03.2018
+ Favoriten
Mehr erfahren

Manueller Bestückungsvorgang einer Platine
Projektakronym: OptED

Optimierte Platinen-Bestückung unter Einsatz einer Datenbrille (OptED)

Laufzeit: 01.05.2016 - 31.12.2018
+ Favoriten
Mehr erfahren

Vom Rohmaterial  zum Turbinenrad
Projektakronym: NiTiProstab

Einsatz superelastischer Nickel-Titan-Formgedächtnislegierungen zur Steigerung der dynamischen Prozessstabilität bei der Fräsbearbeitung (NiTiProstab)

Laufzeit: 01.05.2016 - 30.09.2018
+ Favoriten
Mehr erfahren

Beispiel einer Stanzform
Projektakronym: DigiProd

Digitalisierte Produktionstechnologie für die vollautomatische Schneidlinienbearbeitung bei der Stanzformherstellung (DigiProd)

Laufzeit: 01.04.2016 - 31.03.2018
+ Favoriten
Mehr erfahren

  • ← Prev
  • 1
  • 2
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • Next →
Projektträger Karlsruhe (PTKA)

Produktion, Dienstleistung und Arbeit
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Telefon: +49 (0)721 608-25281
Fax: +49 (0)721 608-992003
E-Mail: info@ptka.kit.edu

Sekretariat Karlsruhe

Stefanie Theisen

Telefon: +49 (0)721 608-25281
E-Mail: zentralessekretariat@ptka.kit.edu

Sekretariat Standort Dresden

Heike Blumentritt

Telefon: +49 (0)721 608-31435
E-Mail: heike.blumentritt@kit.edu

  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© Bundesministerium für Bildung und Forschung