Nachhaltigkeitsinformationen managen
Ein serviceorientierter Hub für produzierende Unternehmen
Format: Publikation
Autor: Mandel, J.; Sauer, A.
Fördermaßnahme: Digitalisierung für Nachhaltigkeit
Erscheinungsjahr: 2025
Zur Veröffentlichung
Die Herausforderungen unserer Zeit – Klimawandel, Ressourcenknappheit und gesellschaftlicher Wandel – verlangen nach innovativen und mutigen Antworten. Nachhaltigkeit ist eine Verpflichtung, die uns alle angeht. Gerade für produzierende Unternehmen liegt hierin nicht nur eine regulatorische Notwendigkeit, sondern vor allem auch eine große Chance, zukunftsfähig zu bleiben und den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung zu sichern. Mit der EcoHub-Plattform setzt das Projekt EcoHub genau an dieser Schnittstelle zwischen Verpflichtung und Chance an.
Ziel ist es, produzierenden Unternehmen ein Werkzeug an die Hand zu geben, das Nachhaltigkeit durch Digitalisierung nicht nur messbar, sondern auch steuerbar macht.
EcoHub ermöglicht es, Nachhaltigkeitsdaten zentral zu erfassen, zu analysieren und daraus klare Handlungsempfehlungen abzuleiten. Dabei liegt der Fokus auf Sicherheit, Transparenz und einfache Anwendbarkeit, denn Nachhaltigkeit soll nicht als Belastung, sondern als selbstverständlicher Teil Ihrer Unternehmensprozesse verstanden werden.
Die in diesem Dokument vorgestellten Anwendungsfälle verdeutlichen, wie vielfältig und praxisnah die Möglichkeiten sind, Nachhaltigkeitsziele erfolgreich in die Unternehmenspraxis zu integrieren. Von der Reduzierung des Energie- und Materialverbrauchs bis hin zur Optimierung von Prozessen und Ressourcen – EcoHub zeigt auf, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen und dabei sowohl ökologische als auch ökonomische Potenziale freisetzen können.