zurück

Smarte Prozessoptimierung durch Mensch-Maschine-Interaktion

erschienen in: wt Werkstattstechnik online, Ausg. 09/2025

Format: Publikation

Autor: Steege, T.; Zwahr, C.

Fördermaßnahme: Lernende Produktionstechnik - Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in der Produktion (ProLern)

Erscheinungsjahr: 2025

Zur Veröffentlichung
Zusammenspiel der einzelnen Systeme für die Steuerung einer Laserbearbeitungsmaschine für die Herstellung von Mikrostrukturen, welche über eine Integrationssoftware verbunden werden. Zusammenspiel der einzelnen Systeme für die Steuerung einer Laserbearbeitungsmaschine für die Herstellung von Mikrostrukturen, welche über eine Integrationssoftware verbunden werden.

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Augmented Reality (AR) revolutioniert die Laserfertigung durch die Optimierung von Prozessen und Qualitätskontrolle. Eine zentrale Datenplattform, die im Forschungsprojekt MEDIUS entwickelt wurde, verbindet cyber-physische Lasermodule mit integriertem akustischen Prozessmonitoring, was eine intelligente, adaptive Qualitätssicherung in Echtzeit ermöglicht. Ergänzend dazu unterstützt ein holografisches AR-System die Maschinenbedienung, entlastet den Operator kognitiv und verbessert die Interaktion zwischen Menschen und Maschine.