zurück

Zwischen Potenzial und Praxis: Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt von morgen

Bedarfs- und Marktanalyse

Format: Publikation

Autor: Kompetenzzentrum WIRKsam

Fördermaßnahme: Zukunft der Arbeit: Regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung - 1. Runde: Künstliche Intelligenz

Erscheinungsjahr: 2025

Zur Veröffentlichung

Wie steht es um den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in der industriellen Praxis? Eine neue Studie im Auftrag des Kompetenzzentrums WIRKsam zeigt: Trotz einer regional vorhandenen Anbieterlandschaft mit einem breit gefächerten Angebotsportfolio nutzen Unternehmen im Rheinischen Revier KI bislang eher zurückhaltend, vor allem punktuell in Bereichen wie Produktion, Konstruktion oder Datenmanagement. Im Vordergrund steht dabei meist die Effizienzsteigerung. Gründe sind fehlendes Know-how, personelle Engpässe und eine unübersichtliche Förderlandschaft.

Die Bedarfsanalyse zeigt deutlich: Unternehmen brauchen Orientierung, einfache Zugänge und vertrauenswürdige Begleitung – vom Einstieg bis zur Umsetzung.

Genau hier setzt das Kompetenzzentrum WIRKsam an – mit passgenauen Formaten wie Inhouse-Workshops, Demonstratoren und Schulungen, die sich an alle Mitarbeitenden richten, nicht nur an Führungskräfte.