Hochleistungswerkzeuge für die Blechumformung (MANUNET-HiperFormTool)
Stellen Sie sich Ihre individuelle Projektübersicht zusammen.
Fördermaßnahme: Hochleistungsfertigungsverfahren für die Produkte von Morgen - Technologieinnovationen auf dem Weg zur intelligenten Fertigung
Förderkennzeichen: 02PN2000, 02PN2001
                            Forschungsziel:
Ziel des Projekts HiperFormTool ist die Entwicklung intelligenter Umformwerkzeuge. Im Fokus stehen dabei die Erarbeitung eines innovativen Temperaturmanagementsystems und neuartiger Schmiersysteme zur Erzielung eines Hochleistungsumformprozesses.
Ansprechperson Projektkoordination
										Dr. Ralf Hund										+49 6834 4011-27
										ralf.hund@brauncartec.de                                    
Ansprechperson bei PTKA
										Dipl.-Ing. Dorothee Weisser
										+49 721 608-26150
										dorothee.weisser@kit.edu                                    
Pflichtveröffentlichung: Nach Abschluss des Projekts finden Sie unter Angabe der oben genannten Förderkennzeichen (FKZ) oder unter Angabe des Projektakronyms unter www.tib.eu/de die detaillierte Pflichtveröffentlichung.
Problemstellung
Die Umformtechnik ist eine der wichtigsten Produktionstechnologien im Automobilbau, der Luft- und Raumfahrt und im Haushaltsgerätebereich. Produzierende Unternehmen der Umformtechnik in Deutschland und Europa erleben einerseits für Standardprodukte massive Umsatzeinbußen durch außereuropäische Wettbewerber, andererseits eine ständig steigende Komplexität und Funktionsintegration neuer Produkte. Dies führt zu komplexen und schwierigen Umformprozessen entlang der Grenzen des heute technisch Machbaren. Dabei entstehen instabile Fertigungsprozesse, unzureichende Bauteilqualität, Produktionsausfallzeiten durch Werkzeugbruch oder frühzeitigen Verschleiß, unkontrollierte und übermäßige Erwärmung der Umformwerkzeuge und hoher Schmierstoffverbrauch. Wegbereitende Innovationen beim Umformen stellen daher einen wesentlichen Schlüssel zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit dar.
Zielsetzung
Ziel des Projekts HiperFormTool ist die Entwicklung intelligenter Umformwerkzeuge. Im Fokus stehen dabei die Erarbeitung eines innovativen Temperaturmanagementsystems und neuartiger Schmiersysteme zur Erzielung eines Hochleistungsumformprozesses.
Vorgehensweise
Ausgehend von ausgewählten Demonstratorteilen und -werkzeugen werden neuartige Funktionen zur Temperierung, Schmierung und Sensorintegration in Umformwerkzeugen entwickelt. Mittels Laserstrahlschmelzen werden Umformwerkzeugeinsätze aufeinander aufbauend mit den neuen Funktionen des Temperaturmanagementsystems hergestellt. Durch die Integration von Sensoren ins Werkzeug können Prozessbedingungen, wie Werkzeugtemperatur und Materialfluss, während der Umformung gemessen und an sich ändernde Bedingungen angepasst werden. Dies ermöglicht eine Leistungssteigerung gegenüber konventionellen Werkzeugen. Durch Prozesssimulationen zur optimierten Auslegung wird ein modularer Werkzeugaufbau realisiert.
Anwendungspotential
Bei erfolgreicher Umsetzung ist es möglich, beispielsweise die Werkzeugstandzeiten um    15 v. H. zu erhöhen, die Ausschussquote um 35 v. H. und den Schmiermittelverbrauch um 25 v. H. zu senken. Komplexe Bauteile können somit effizient und ressourcenschonend  hergestellt werden. Das transnationale Konsortium aus den europäischen Hochtechnologieländern Schweiz und Deutschland sichert eine europaweite Marktdurchdringung der erzielten Ergebnisse für diese neue Umformtechnologie. Eine branchenweite und grenzenübergreifende Ergebnisverbreitung erfolgt über Technologieplattformen und Industrieverbände.
- BRAUN CarTec GmbH
 - Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein
 
Ihre Favoriten
In der folgenden Liste sehen Sie Ihre ausgewählten Projekt-Favoriten.