• Kontakt
  • Leichte Sprache
Um den Text anzuhören, verwenden Sie bitte ReadSpeakerVorlesen
  • Startseite
  • Forschungsförderung
    • Fachprogramm
      • Handlungsfelder
      • Perspektiven
    • Bekanntmachungen / Fördermaßnahmen
    • Internationale Forschungsförderung
  • Projekte
  • Mediathek
  • Service
    • Veranstaltungen
    • Ansprechpersonen
    • Ihre Forschung in Videos
    • Informationsbrief
    • Anfahrt
    • Weiterführende Links
  • Kontakt
  • Leichte Sprache

Startseite | Industrie 4.0 | Seite 11

Industrie 4.0

Zukunftspläne für die Prozessindustrie
Projektakronym: GRIPSS-X

GAIA-X-Ready Industrial Product-Service Systems: Smarte Tools für servicezentrierte Anwendungen in Wertschöpfungsnetzwerken (GRIPSS-X)

Laufzeit: 01.11.2022 - 31.12.2024
+ Favoriten
Mehr erfahren

GAIA-X-konformer Datenaustausch produzierender Unternehmen für die digitale Produktion von morgen
Projektakronym: DIONE-X

Darstellung eines GAIA-X konformen Wertschöpfungsnetzwerks im Datenraum Industrie 4.0 für die zerspanende Produktion (DIONE-X)

Laufzeit: 01.10.2022 - 31.12.2024
+ Favoriten
Mehr erfahren

Datenaustausch entlang des Wertschöpfungsnetzes
Projektakronym: COSMIC-X

Kollaborative Smart Services für industrielle Wertschöpfungsnetze in GAIA-X (COSMIC-X)

Laufzeit: 01.10.2022 - 31.12.2024
+ Favoriten
Mehr erfahren

Laserbohren von Präzisionsbauteilen
Projektakronym: NextSpin

KMU-innovativ Next-Generation-Spinndüsen zur Herstellung von hochsaugfähigen Textilien im technischen Einsatz (NextSpin)

Laufzeit: 01.05.2021 - 30.04.2023
+ Favoriten
Mehr erfahren

Inkjetgedruckter Strain Sensor (DMS) auf Spurstange
Projektakronym: STRAIN

KMU-innovativ Dehnungssensoren aus laserbasierter additiver digitaler Produktion (STRAIN)

Laufzeit: 01.06.2021 - 31.05.2023
+ Favoriten
Mehr erfahren

Im Projekt DiNaPro soll die Frage beantwortet werden, wie die Digitalisierung die ökologische Nachhaltigkeit in der Produktentstehung verbessern kann.
Projektakronym: DiNaPro

Modellbasierte Digitalisierung nachhaltiger Produktionsnetzwerke entlang des Produktlebenszyklus (DiNaPro)

Laufzeit: 01.07.2021 - 30.06.2024
+ Favoriten
Mehr erfahren

  • ← Prev
  • 1
  • 2
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 58
  • 59
  • Next →
Projektträger Karlsruhe (PTKA)

Produktion, Dienstleistung und Arbeit
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Telefon: +49 (0)721 608-25281
Fax: +49 (0)721 608-992003
E-Mail: info@ptka.kit.edu

Sekretariat Karlsruhe

Stefanie Theisen

Telefon: +49 (0)721 608-25281
E-Mail: zentralessekretariat@ptka.kit.edu

Sekretariat Standort Dresden

Heike Blumentritt

Telefon: +49 (0)721 608-31435
E-Mail: heike.blumentritt@kit.edu

  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt