zurück

Abschlussveranstaltung: Resilienz und Digitalisierung steigern: der Werkzeugkasten für KMU

Ort: Saarbrücken

Datum: 19.11.2025

Veranstaltungswebseite
Der im Projekt entwickelte Resilienzchecker auf der Readi-Online-Plattform. Der im Projekt entwickelte Resilienzchecker auf der Readi-Online-Plattform.

Wie können kleine und mittlere Unternehmen in einem zunehmend dynamischen Umfeld ihre organisationale Resilienz stärken und Wandel nicht nur bewältigen, sondern aktiv gestalten?

Mit dieser Frage hat sich das Forschungsprojekt Readi in den vergangenen drei Jahren intensiv beschäftigt. Nun zeigt das Projektteam bei seiner Abschlusstagung Praxisbeispiele, gibt Impulse und ermöglicht den Austausch in unterschiedlichen Formaten.

Im Zentrum der Abschlussveranstaltung steht das vom Projekt entwickelte, mehrstufige Reifegradmodell, das Unternehmen dabei unterstützen soll, resiliente Strukturen, agile Prozesse und digitale Lösungen systematisch aufzubauen und zu verankern.

Ansprechperson bei PTKA

Dipl.-Ing. Dorothee Weisser
+49 721 608-26150
dorothee.weisser@kit.edu