Artikel in: Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, Bd 120 Heft s1
Format: Publikation
Autor: Hein, P.; Simon, K.; Kögel, A.; Löffler, T.; Bullinger-Hoffmann, A.C.
Fördermaßnahme: Zukunft der Arbeit: Regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung - 1. Runde: Künstliche Intelligenz
Erscheinungsjahr: 2025
Zur VeröffentlichungDie Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) wird häufig als disruptiver Wandel der Arbeitswelt beschrieben. Erfahrungen aus der praxisnahen Forschung zeigen jedoch, dass die Implementierung von KI in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eher in Form von spezifischen Anwendungen erfolgt, die nur bestimmte Mitarbeitende in verschiedenen Rollen betreffen. Anhand von zwei Anwendungsfällen zeigt der Beitrag auf, wie die menschenzentrierte Gestaltung wichtige Ansätze für die erfolgreiche Einführung von KI bietet.
Die Projektpartner des Kompetenzzentrums K-M-I beleuchten in diesem Beitrag, wie KI-Lösungen erfolgreich in betrieblichen Umgebungen implementiert werden können, ohne den Menschen aus dem Zentrum der Überlegungen zu rücken. Sie berichten von Erkenntnissen, die gemeinsam mit den vier KMU im Rahmen des Projekts gesammelt werden konnten.