• Kontakt
  • Leichte Sprache
Um den Text anzuhören, verwenden Sie bitte ReadSpeakerVorlesen
  • Startseite
  • Forschungsförderung
    • Fachprogramm
      • Handlungsfelder
      • Perspektiven
    • Bekanntmachungen / Fördermaßnahmen
    • Internationale Forschungsförderung
  • Projekte
  • Mediathek
  • Service
    • Veranstaltungen
    • Ansprechpersonen
    • Ihre Forschung in Videos
    • Informationsbrief
    • Anfahrt
    • Weiterführende Links
  • Kontakt
  • Leichte Sprache

Startseite | Intelligente Vernetzung in der Produktion - Ein Beitrag zum Zukunftsprojekt Industrie 4.0 | Seite 3

Intelligente Vernetzung in der Produktion - Ein Beitrag zum Zukunftsprojekt Industrie 4.0

Einsatzszenarie KARIS PRO
Projektakronym: KARISPRO

Kleinskaliges, autonomes und redundantes Intralogistiksystem in der Produktion (KARISPRO)

Laufzeit: 01.10.2013 - 31.12.2016
+ Favoriten
Mehr erfahren

Selbstkonfigurierende Zusatzmodule für Werkzeugmaschinen
Projektakronym: BaZMod

Bauteilgerechte Maschinenkonfiguration in der Fertigung durch Cyber-Physische Zusatzmodule (BaZMod)

Laufzeit: 01.11.2013 - 30.09.2017
+ Favoriten
Mehr erfahren

Projektakronym: MetamoFAB

Metamorphose zur intelligenten und vernetzten Fabrik (MetamoFAB)

Laufzeit: 01.11.2013 - 31.12.2016
+ Favoriten
Mehr erfahren

Steuerung der Produktion
Projektakronym: ProSense

Hochauflösende Produktionssteuerung auf Basis kybernetischer Unterstützungssysteme und intelligenter Sensorik (ProSense)

Laufzeit: 15.09.2012 - 14.12.2015
+ Favoriten
Mehr erfahren

Intelligente Simulationswerkzeuge steigern die Effizienz in der Produktion
Projektakronym: Sim4SurfT

Integrated Simulation System for Laser Surface Treatment of Complex Parts (MANUNET-Sim4SurfT)

Laufzeit: 01.04.2013 - 31.03.2015
+ Favoriten
Mehr erfahren

Durch ein intelligentes Steuerungssystem wird Energie eingespart
Projektakronym: MANUbuilding

Energieeffiziente Gebäude für industrielle Umgebungen (MANUNET-MANUbuilding)

Laufzeit: 01.06.2013 - 31.12.2016
+ Favoriten
Mehr erfahren

  • ← Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next →
Projektträger Karlsruhe (PTKA)

Produktion, Dienstleistung und Arbeit
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Telefon: +49 (0)721 608-25281
Fax: +49 (0)721 608-992003
E-Mail: info@ptka.kit.edu

Sekretariat Karlsruhe

Stefanie Theisen

Telefon: +49 (0)721 608-25281
E-Mail: zentralessekretariat@ptka.kit.edu

Sekretariat Standort Dresden

Heike Blumentritt

Telefon: +49 (0)721 608-31435
E-Mail: heike.blumentritt@kit.edu

  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© Bundesministerium für Bildung und Forschung