• Kontakt
  • Leichte Sprache
Um den Text anzuhören, verwenden Sie bitte ReadSpeakerVorlesen
  • Startseite
  • Forschungsförderung
    • Fachprogramm
      • Handlungsfelder
      • Perspektiven
    • Bekanntmachungen / Fördermaßnahmen
    • Internationale Forschungsförderung
  • Projekte
  • Mediathek
  • Service
    • Veranstaltungen
    • Ansprechpersonen
    • Ihre Forschung in Videos
    • Informationsbrief
    • Anfahrt
    • Weiterführende Links
  • Kontakt
  • Leichte Sprache

Startseite | KMU-innovativ: Produktionsforschung (ab 2016) | Seite 12

KMU-innovativ: Produktionsforschung (ab 2016)

Im täglichen Einsatz ist das Bohrgestänge hohen Belastungen ausgesetzt.
Projektakronym: Addbohr

KMU-innovativ Additive Fertigung zur Lebensdauerverlängerung von Bohrgestängen und Bohrköpfen (Addbohr)

Laufzeit: 01.03.2021 - 30.09.2023
+ Favoriten
Mehr erfahren

Prinzipskizze zum induktiv unterstütztem Laserwalzplattieren mit horizontaler Bandzufuhr zur Realisierung von Halbzeugen für Gleitlager
Projektakronym: LaserPlatt

KMU-innovativ Laserbasierte Fertigungsmethode von Bimetall-Halbzeugen für massive Gleitlager zum Einsatz in Großkomponenten (LaserPlatt)

Laufzeit: 01.07.2020 - 30.09.2022
+ Favoriten
Mehr erfahren

Prototypen-Risssensor in der Laborerprobung
Projektakronym: CMLB

KMU-innovativ Neuartige Condition-Monitoring-Systeme für die Schadensüberwachung von schwenkenden Großwälzlagern (CMLB)

Laufzeit: 01.06.2020 - 31.05.2022
+ Favoriten
Mehr erfahren

Automatische Grünspargelernte mit provisorischem Fahrgestell
Projektakronym: GRAShopper

KMU-innovativ Die Zukunft der automatischen Grünspargelernte (GRAShopper)

Laufzeit: 01.06.2020 - 30.11.2022
+ Favoriten
Mehr erfahren

Durchführung Trommelschältest
Projektakronym: INDOCO-Pro

KMU-innovativ Entwicklung einer kosten- und ressourcenschonenderen Bauweise für einen vollautomatisierten Produktionsprozess für Flugzeugkabinentüren (INDOCO-Pro)

Laufzeit: 01.06.2020 - 30.11.2023
+ Favoriten
Mehr erfahren

Fachleute bei der Begutachtung einer komplexen Gießform
Projektakronym: RheoSim

KMU-innovativ Entwicklung eines innovativen Workflows zur Ermittlung der notwendigen Vorhaltung für Spritzgießwerkzeuge mittels Verzugssimulation (RheoSim)

Laufzeit: 01.06.2020 - 30.11.2022
+ Favoriten
Mehr erfahren

  • ← Prev
  • 1
  • 2
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 30
  • 31
  • Next →
Projektträger Karlsruhe (PTKA)

Produktion, Dienstleistung und Arbeit
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Telefon: +49 (0)721 608-25281
Fax: +49 (0)721 608-992003
E-Mail: info@ptka.kit.edu

Sekretariat Karlsruhe

Stefanie Theisen

Telefon: +49 (0)721 608-25281
E-Mail: zentralessekretariat@ptka.kit.edu

Sekretariat Standort Dresden

Heike Blumentritt

Telefon: +49 (0)721 608-31435
E-Mail: heike.blumentritt@kit.edu

  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© Bundesministerium für Bildung und Forschung