• Kontakt
  • Leichte Sprache
Um den Text anzuhören, verwenden Sie bitte ReadSpeakerVorlesen
  • Startseite
  • Forschungsförderung
    • Fachprogramm
      • Handlungsfelder
      • Perspektiven
    • Bekanntmachungen / Fördermaßnahmen
    • Internationale Forschungsförderung
  • Projekte
  • Mediathek
  • Service
    • Veranstaltungen
    • Ansprechpersonen
    • Ihre Forschung in Videos
    • Informationsbrief
    • Anfahrt
    • Weiterführende Links
  • Kontakt
  • Leichte Sprache

Startseite | KMU-innovativ: Produktionsforschung (ab 2016) | Seite 14

KMU-innovativ: Produktionsforschung (ab 2016)

Der 3-D-Drucker ist mit Sensorik ausgestattet und nimmt Trainingsdaten für die KI-Algorithmen auf
Projektakronym: SMARTPRINT

KMU-innovativ Entwicklung eines Intelligenten 3D Druckers (SMARTPRINT)

Laufzeit: 01.03.2020 - 31.08.2022
+ Favoriten
Mehr erfahren

Der hochpositive Walzenfräser ist bereit für den Zerspanungsprozess.
Projektakronym: Verschleißdiagnose

Verschleißdiagnose an Fräswerkzeugen auf Basis eines werkzeugspezifischen genetischen Fingerabdruckes (Verschleißdiagnose)

Laufzeit: 01.10.2019 - 31.03.2022
+ Favoriten
Mehr erfahren

In der Produktionshalle werden neuartige Präzisionsformen hergestellt
Projektakronym: Alto

KMU-innovativ Algorithmische-gestützte Optimierung der termingerechten Auftragssteuerung für die Organisationsabläufe der Einzelfertigung (Alto)

Laufzeit: 01.04.2020 - 31.03.2022
+ Favoriten
Mehr erfahren

Der innovative Einsatz kann kundenindividuell gefertigt werden
Projektakronym: CompGuss

Spritzgießwerkzeuge aus Mineralguss für Kleinserienanwendungen (CompGuss)

Laufzeit: 01.10.2019 - 31.03.2022
+ Favoriten
Mehr erfahren

Der Abschaltimpulsschrauber führt eine normgerechte Maschinenfähigkeitsuntersuchung durch
Projektakronym: ImpulsMFU

KMU-innovativ Normgerechte Maschinenfähigkeitsuntersuchung von abschaltbaren Impulsschraubgeräten als Dienstleistung (ImpulsMFU)

Laufzeit: 01.10.2019 - 30.09.2022
+ Favoriten
Mehr erfahren

Die Massivumformung der begutachteten Kühlplatte erfolgt in einem mehrfach wirkenden Presssystem
Projektakronym: MASSIVCOOL_2

Verfahren zur Herstellung hochpräziser großvolumiger Werkstücke im Fließpressen durch mehrfachwirkende Presssysteme (MASSIVCOOL_2)

Laufzeit: 01.10.2019 - 31.03.2022
+ Favoriten
Mehr erfahren

  • ← Prev
  • 1
  • 2
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 30
  • 31
  • Next →
Projektträger Karlsruhe (PTKA)

Produktion, Dienstleistung und Arbeit
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Telefon: +49 (0)721 608-25281
Fax: +49 (0)721 608-992003
E-Mail: info@ptka.kit.edu

Sekretariat Karlsruhe

Stefanie Theisen

Telefon: +49 (0)721 608-25281
E-Mail: zentralessekretariat@ptka.kit.edu

Sekretariat Standort Dresden

Heike Blumentritt

Telefon: +49 (0)721 608-31435
E-Mail: heike.blumentritt@kit.edu

  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© Bundesministerium für Bildung und Forschung