zurück
KMU-innovativ – Innovationen für die Produktion von morgen – 7. und 8. Auswahlrunde
Projektporträts
Format: BMBF-Publikation
Autor: BMBF / Projektträger Karlsruhe
Fördermaßnahme: KMU-innovativ: Produktionsforschung (ab 2016)
Erscheinungsjahr: 2022
Zur Veröffentlichung
© Bundesministerium für Bildung und Forschung
Die Broschüre informiert über das Forschungsförderprogramm „KMU-innovativ Produktionsforschung“ und laufende Forschungsvorhaben der 7. und 8. Auswahlrunde von produzierenden KMU.
Projekte
- KMU-innovativ Akustische Metamaterialien mittels additiver Serienfertigung zur Schallreduktion in KFZ-Klimasystemen (AkuMet3D)
- KMU-innovativ Algorithmische-gestützte Optimierung der termingerechten Auftragssteuerung für die Organisationsabläufe der Einzelfertigung (Alto)
- KMU-innovativ Autonome Serviceverwaltung eines Dispositionssystems zur Serviceplanung von Maschinen und Ressourcen mit Autopilotfunktionalität am Beispiel Druckluftkompressor (AutoServIoT)
- KMU-innovativ Cyberphysisches 4-Backen-Drehspannfutter mit elektrischer Kraftbetätigung für die vernetzte Hochleistungs- und Präzisionsbearbeitung (CyberChuck)
- KMU-innovativ Der interaktive Lehrer für den Beruf des Nähers/der Näherin (SewGuide)
- KMU-innovativ Digitalisierung und Robotisierung im Kontext von Industrie 4.0 in der Qualitätskontrolle einer mikrofluidischen Detektionsplattform (QualiMikro)
- KMU-innovativ Elektronisches Verfahren zur automatisierten Dokumentation einer multi-party Produktion von Satelliten und Raumtransportsystemen und deren digitaler Zertifizierung (eDok4Space)
- KMU-innovativ Entwicklung einer Hochgeschwindigkeits-Faltmaschine mit dezentraler Steuerung für die Dokumenten-Endbearbeitung (HighSpeedFolder)
- KMU-innovativ Entwicklung einer Leichtbauplatte aus mehrlagigem Sperrholz für den Innenausbau von Schiffen (WoodSupport)
- KMU-innovativ Entwicklung eines Intelligenten 3D Druckers (SMARTPRINT)
- KMU-innovativ Entwicklung neuartiger Systemkomponenten zur Befähigung von KMU-Elektrikern zur Errichtung komplexer Brandmeldeanlagen (BMA4KMU)
- KMU-innovativ Erforschung einer neuartigen hybriden Organosandwich-LFT-Presstechnologie für großflächige und hochbeanspruchbare Bauteilanwendungen (HybridLFTSandwich)
- KMU-innovativ Flexibles Rad-Schiene-System für ein High-Speed-Fördersystem (SPEEDTrans)
- KMU-innovativ Gekoppelte automatisierte Prüf- und Montageprozesse unter Einbindung kollaborierender Robotik (RoMonA)
- KMU-innovativ Laser-Hybridtechnologie zur direkten Fertigung von Industriegleitlagern (LAGER)
- KMU-innovativ Magnetfeld-unterstützte Objekt- und Bewegungserkennung zur Steigerung von Effizienz und Sicherheit in industriellen Produktionsprozessen durch 3-Dimensionale isotrope Kugel-Felder (MagnOtrop)
- KMU-innovativ Mikrowellen-Halbleiter getriebene Plasmaquellen hoher Leistungsbereiche für die Plasmaerzeugung (MWPlasma)
- KMU-innovativ Normgerechte Maschinenfähigkeitsuntersuchung von abschaltbaren Impulsschraubgeräten als Dienstleistung (ImpulsMFU)
- KMU-innovativ Optimierung der Herstellung von Hüftschäften mithilfe des selektiven Elektronenstrahlschmelzens (OptiHueftE)
- KMU-innovativ Prozessparameter und Designregeln für die Fertigung und Integration von Funksystemen mittels LDS-MID (MIDProFI)
- KMU-innovativ Von der werkstattorientierten Schaltschrankmontage zum Cyber-Physischen Produktionssystem im smarten Wertschöpfungsnetzwerk (SmartSwitchCabiNet)
- KMU-innovativ Wasserbasierte multifunktionale Polymerschmierstoffe zum hocheffizienten und umweltfreundlichen Umformen von Metallen (Polyschmierung)
- KMU-innovativ Werkzeugintegriertes Assistenzsystem zur Produktionsregelung beim Spritzgießen hochkomplexer und anspruchsvoller Bauteilspezifikationen (WASABI)
- Spritzgießwerkzeuge aus Mineralguss für Kleinserienanwendungen (CompGuss)
- Verfahren zur Herstellung hochpräziser großvolumiger Werkstücke im Fließpressen durch mehrfachwirkende Presssysteme (MASSIVCOOL_2)
- Verschleißdiagnose an Fräswerkzeugen auf Basis eines werkzeugspezifischen genetischen Fingerabdruckes (Verschleißdiagnose)