Personennahe Dienstleistungen der Zukunft
Beiträge aus Theorie und Praxis
Format: Publikation
Autor: Lattemann, C.; Robra-Bissantz, S.
Fördermaßnahme: Personennahe Dienstleistungen
Erscheinungsjahr: 2023
Zur Veröffentlichung
Der Sammelband der Forschungsprojekte der BMBF-Fördermaßnahme „Personennahe Dienstleistungen“ zeigt theoretische und praktische Erkenntnisse der neun Projekte. Zudem werden wertvolle Anregungen angeboten, wie personennahe Dienstleistungen in der Praxis gestaltet werden. Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Lektüre können direkt Handlungsempfehlungen für Lösungen zu eigenen Problemstellungen ableiten.
- 3D-Druck - Technologie der Industrie 4.0 - als Mittel der Inklusion für Menschen mit Behinderung in die Arbeitswelt (proDruck)
- Augmented-Reality basierte interaktive Beratungs-, kooperative Konfigurations- und Verkaufsplattform für hochvariante und individualisierbare Güter (ARBAY)
- Intelligentes Servicesystem für lokal vernetzte Prosumer (INSELpro)
- Kinderbetreuung unterstützt durch online implementierte und mobile Applikationen (KUSTOMA)
- Lernen in der digitalen Arbeitswelt (LidA)
- Make Your Own Wearables (MYOW)
- Personenzentrierte Digitalisierung zur Zukunftssicherung des Handwerks (Athene40)
- Wohnquartiere neu gedacht - Service-gesteuert: lebensnah, integrativ, intelligent, innovativ (LivingSmart)