zurück

Strukturwandel im Mitteldeutschen Kohlerevier

Gelingensbedingungen für einen erfolgreichen Wandel

Format: Publikation

Autor: Hein-Pensel, F. et al.

Fördermaßnahme: Zukunft der Arbeit: Regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung - 1. Runde: Künstliche Intelligenz

Erscheinungsjahr: 2025

Zur Veröffentlichung

Das Kompetenzzentrum KMI für transformierte Arbeit in Westsachsen forscht anwendungsorientiert an der Einführung menschgerechter Künstlicher Intelligenz und begleitet dabei zehn regionale Pilotunternehmen in diesem Prozess. Hierbei liegt der Fokus ebenso auf den Herausforderungen des regionalne Strukturwandels. Um den Unternehmenserfolg nachhaltig zu sichern, ist ein umfassendes Verständnis der Auswirkungen des Strukturwandels sowie die sich daraus ergebenden Anforderungen unerlässlich.

Das erschienene Whitepaper fasst wesentliche Aspekte und Erkenntnisse des Strukturwandels im Mitteldeutschen Revier zusammen und beleuchtet dabei, welche Schritte Unternehmen ergreifen können, um diesen Wandel aktiv und erfolgreich bewältigen und mitgestalten zu können. Am Beispiel des ehemaligen Vitesco-Technologies-Werks in Limbach-Oberfrohna können dabei zentrale Erfolgsfaktoren herausgestellt werden.