• Kontakt
  • Leichte Sprache
Um den Text anzuhören, verwenden Sie bitte ReadSpeakerVorlesen
  • Startseite
  • Forschungsförderung
    • Fachprogramm
      • Handlungsfelder
      • Perspektiven
    • Bekanntmachungen / Fördermaßnahmen
    • Internationale Forschungsförderung
  • Projekte
  • Mediathek
  • Service
    • Veranstaltungen
    • Ansprechpersonen
    • Ihre Forschung in Videos
    • Informationsbrief
    • Anfahrt
    • Weiterführende Links
  • Kontakt
  • Leichte Sprache

Startseite | Industrie 4.0 | Seite 10

Industrie 4.0

Mensch-Roboter-Kollaboration mit Workerbot des Projekts EvoFrame
Projektakronym: EvoFrame

Entwicklung und Validierung eines evolutionären, menschzentrierten Frameworks für wandlungskompetente Organisationen (EvoFrame)

Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2025
+ Favoriten
Mehr erfahren

Kollaborative Montage
Projektakronym: agileASSEMBLY

Agile Gestaltung der späten Phasen der Produktentstehung (agileASSEMBLY)

Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2025
+ Favoriten
Mehr erfahren

Digitales Shopfloor-Management System zur Unterstützung der Wandlungsfähigkeit in der Produktion
Projektakronym: FLoW-mIT

Fertigung und Logisitk im organisationalen Wandel – menschenzentriert und IT-unterstützt (FLoW-mIT)

Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2025
+ Favoriten
Mehr erfahren

Unvoreingenommene Bewertung von Workarounds findet auf Augenhöhe statt.
Projektakronym: ChangeWorkAROUND

Steigerung der Wandlungsfähigkeit industrieller Dienstleistungssysteme durch Workarounds (ChangeWorkAROUND)

Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2025
+ Favoriten
Mehr erfahren

VeränderungsmacherInnen initiieren die robuste Wertschöpfung von morgen.
Projektakronym: ROBUST1

Transformationsfördernde Maßnahmen, Konzepte und Strukturen für wandlungsfähige und nachhaltige KMU-basierte Unternehmens- und Wertschöpfungsnetzwerke (ROBUST)

Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2025
+ Favoriten
Mehr erfahren

Agiles Arbeiten in vertikalen und horizontalen Unternehmensebenen
Projektakronym: AmbiProd

Ambidextre ganzheitliche Produktionssysteme (AmbiProd)

Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2025
+ Favoriten
Mehr erfahren

  • ← Prev
  • 1
  • 2
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 58
  • 59
  • Next →
Projektträger Karlsruhe (PTKA)

Produktion, Dienstleistung und Arbeit
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Telefon: +49 (0)721 608-25281
Fax: +49 (0)721 608-992003
E-Mail: info@ptka.kit.edu

Sekretariat Karlsruhe

Stefanie Theisen

Telefon: +49 (0)721 608-25281
E-Mail: zentralessekretariat@ptka.kit.edu

Sekretariat Standort Dresden

Heike Blumentritt

Telefon: +49 (0)721 608-31435
E-Mail: heike.blumentritt@kit.edu

  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt