Ort: Online
Datum: 18.11.2024
Die acht ProKI-Zentren führen regelmäßig kostenlose Workshops und Impulsvortrags-Formate wie den Online InfoPoint zu beispielsweise folgenden Themen durch: Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Umformtechnik, im Trennen, Beschichten und Fügen. Zielgruppe sind Mitarbeitende und Führungskräfte insbesondere aus kleinen und mittelständischen Unternehmen.
Mit unserem ProKI-Infopoint Fügen der ProKI-Zentren Nürnberg und Ilmenau wird der fachliche Austausch zwischen Industrie und Wissenschaft aufgenommen und gefördert. Monatlich bietet der ProKI-InfoPoint Fügen die Gelegenheit, über KI in der Produktion, insbesondere in der Fügetechnik, in Gespräch und Austausch zu kommen.
Thema: Einsatzmöglichkeiten von KI in der Automobilzulieferindustrie, Anja Preitschaft (FAPS)
Die Automobilzulieferindustrie ist einer der wichtigsten Industriezweige in Deutschland. Um international wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es auch hier von großer Bedeutung, den digitalen Wandel zu nutzen. Anja Preitschaft stellt in diesem Infopoint vor, wie Ansätze aus der Forschung in der Automobilzulieferindustrie in die Anwendung überführt und Know-how im Bereich Künstliche Intelligenz aufgebaut werden kann.
Dipl.-Ing. Michael Petzold +49 721 608-31469
michael.petzold@kit.edu