Über die Projektdatenbank finden Sie Informationen zu bislang geförderten Projekten im BMBF Forschungsprogramm „Zukunft der Wertschöpfung“.
Suchen Sie entweder in der Freitextsuche oder nutzen Sie die Filter zu Projektakronymen, Fördermaßnahmen und/oder Projektstart.
In den Projekten erhalten Sie Details zum Forschungsziel, den Ansprechpersonen, Projektpartnern, Medien und Veranstaltungen.
Mit dem Setzen von Projekt-Favoriten können Sie sich Ihre individuelle Projektübersicht zusammenstellen und über „Favoriten anzeigen“ daraus eine PDF-Datei generieren.
Stellen Sie sich Ihre individuelle Projektübersicht zusammen.
1106 Projekte gefunden

Verschleißdiagnose an Fräswerkzeugen auf Basis eines werkzeugspezifischen genetischen Fingerabdruckes (Verschleißdiagnose)

Digitaler Engel – Stärkung der Interaktionsarbeit von Pflegekräften durch den Einsatz digitaler Assistenzsysteme (DigitalerEngel)
Entwicklung eines Privatsphäre-Management-Systems für personalisierte Assistenzsysteme in Produktion und Service (PersonA)
Gute Führung und Arbeit in der soziodigitalen Transformation (eLLa4.0)

KMU-innovativ Autarkes Schneidsystem für Tiefseeunterwasserkonstruktionen auf Basis des Wasserstrahlschneidens (DUWAIC)
Kommunikation, Innovation und Lernen in der Produktionsorganisation unter Bedingungen agiler Digitalisierung (KILPaD)
Digitale Dienstleistungen als Erfolgsfaktor für die Wertschöpfung der Zukunft (DL2030)

Gestaltung digital unterstützter Interaktionsarbeit von schwerbehinderten Auslieferungsfahrern (InkluServ)
Neuartiges hybrid Fertigungsverfahren für additive Hochleistungswerkstoffe zur Fertigung patientenindividuell-orthopädischer Hüftimplantate (HybridHipProcess)
Variantenreiche medizinische Produkte durch Kombination von subtraktiven und additiven Fertigungstechnologien (MeSATech)

Effizienz und Produktivitätssteigerung von Bauprozessen durch Vernetzung und Kommunikation mobiler Maschinen (Bauen40)
ERANET Additive Fertigungstechnologien für Crash-belastete Strukturkomponenten (MERANET-AM-CRASH)
ERANET Additive Manufacturing of functional and Effective Light Use-casesS (MERANET-A-MELIUS)
Innovative Arbeitsgestaltung in der ambulanten Pflege durch Digitalisierung und Kompetenzentwicklung (DigiKomp-Ambulant)
KMU-innovativ Elektronisches Verfahren zur automatisierten Dokumentation einer multi-party Produktion von Satelliten und Raumtransportsystemen und deren digitaler Zertifizierung (eDok4Space)

KMU-innovativ Optimierung der Herstellung von Hüftschäften mithilfe des selektiven Elektronenstrahlschmelzens (OptiHueftE)
Sozio-digitale Innovation durch partizipative Prozessgestaltung im virtuellen Raum (SoDigital)
Strategische, konzeptionelle und inhaltliche Unterstützung des Forschungsbeirats der Plattform Industrie 4.0 zur Stärkung der industriellen Wertschöpfung (ReCoRD)
