Über die Projektdatenbank finden Sie Informationen zu bislang geförderten Projekten im BMBF Forschungsprogramm „Zukunft der Wertschöpfung“.
Suchen Sie entweder in der Freitextsuche oder nutzen Sie die Filter zu Projektakronymen, Fördermaßnahmen und/oder Projektstart.
In den Projekten erhalten Sie Details zum Forschungsziel, den Ansprechpersonen, Projektpartnern, Medien und Veranstaltungen.
Mit dem Setzen von Projekt-Favoriten können Sie sich Ihre individuelle Projektübersicht zusammenstellen und über „Favoriten anzeigen“ daraus eine PDF-Datei generieren.
Stellen Sie sich Ihre individuelle Projektübersicht zusammen.
313 Projekte gefunden

KMU-innovativ Reaktive Dünnschichttechnik an Atmosphärendruck mittels gepulstem Mikroplasma (ReaktivAtmoPuls)
Kollaborative Smart Services für industrielle Wertschöpfungsnetze in GAIA-X (COSMIC-X)
Neue Fertigungstechnologien für Komponenten und Systeme der dezentralen Energietechnik (SpreeTec_neXt

Untersuchung von Anforderungen, Lösungsmustern und Methoden zur Befähigung produzierender Unternehmen für GAIA-X (URANOS-X)

KMU-innovativ Entwicklung eines neuartigen Anlagensystems für das selektive Laserstrahlsintern zur Herstellung von definiert porösen graduierbaren Glasbauteilen (Lasergrad)
KMU-innovativ Flexibles Innendrehen in beliebiger Bearbeitungstiefe (FLIBB)

KMU-innovativ Implementierung der Heatpipe-Temperierung in die Rheologie-Simulation von Kunststoff-Spritzgussteilen (SimHeaP)

KMU-innovativ Intelligente Blasformmaschine in der Industrie 4.0 (SmartBlow)

KMU-innovativ Präzisionsdosierung mit Hilfe rheologischer Materialmodelle (RheoDos)

Präsenz-Roboter für Industrie (PraeRI)

Biologisch-inspirierte nachhaltige Produktion der Zukunft (BioSusPro)

Entwicklung eines Fangkonzeptes für den Transport mit Robotern (CaRoLo)
Modellbasierte Digitalisierung nachhaltiger Produktionsnetzwerke entlang des Produktlebenszyklus (DiNaPro)
KMU-innovativ Dehnungssensoren aus laserbasierter additiver digitaler Produktion (STRAIN)

KMU-innovativ Next-Generation-Spinndüsen zur Herstellung von hochsaugfähigen Textilien im technischen Einsatz (NextSpin)

KMU-innovativ Systemtechnik für die robuste Herstellung von Verschleißschutzschichten auf Innenkonturen durch Laserauftragschweißen (SEVENTEEN)
Biologische Transformation 4.0: Weiterentwicklung von Industrie 4.0 durch Integration biologischer Prinzipien (BioFusion)
Maschinelles Lernen für das agile Prozessmanagement im Maschinen- und Gerätebau (MAP)
