• Kontakt
  • Leichte Sprache
Um den Text anzuhören, verwenden Sie bitte ReadSpeakerVorlesen
  • Startseite
  • Forschungsförderung
    • Fachprogramm
      • Handlungsfelder
      • Perspektiven
    • Bekanntmachungen / Fördermaßnahmen
    • Internationale Forschungsförderung
  • Projekte
  • Mediathek
  • Service
    • Veranstaltungen
    • Ansprechpersonen
    • Ihre Forschung in Videos
    • Informationsbrief
    • Anfahrt
    • Weiterführende Links
  • Kontakt
  • Leichte Sprache

Startseite | Innovative Arbeitswelten im Mittelstand - 2021 bis 2022 | Seite 3

Innovative Arbeitswelten im Mittelstand - 2021 bis 2022

Einsatz der CENDAS-Lösung auf einer Baustelle
Projektakronym: ToGethA

Entwicklung, Erprobung und Einführung einer digital unterstützten kollaborativen Projektmanagement-Methodik für die Technische Gebäudeausrüstung (ToGethA)

Laufzeit: 01.10.2022 - 30.09.2024
+ Favoriten
Mehr erfahren

Mitarbeiter an den Anlagen zur Minimalmengenschmierung
Projektakronym: IN-KNOW

Entwicklung einer Plattform für die intelligente Bereitstellung von Wissen für den Mittelstand (IN-KNOW)

Laufzeit: 01.08.2022 - 31.07.2024
+ Favoriten
Mehr erfahren

Der Facharbeiter gibt die Fertigungsdaten an der 5-Achs CNC-Fräsmaschine ein
Projektakronym: KIWise

Einsatz- und Akzeptanzanalyse von KI-basierten Wissenszugängen in KMU am Beispiel einer semantischen Suche (KIWise)

Laufzeit: 01.08.2022 - 31.07.2024
+ Favoriten
Mehr erfahren

Unterstützung einer Instandsetzung durch einen fernarbeitenden Experten mittels Telepräsenzroboter
Projektakronym: PraeRI

Präsenz-Roboter für Industrie (PraeRI)

Laufzeit: 01.08.2022 - 31.12.2024
+ Favoriten
Mehr erfahren

KI-unterstützte Wissensarbeit
Projektakronym: KIproWork

KI-gestützter Erwerb prozeduralen Wissens in Arbeitsprozessen von KMU (KIproWork)

Laufzeit: 01.08.2022 - 31.10.2024
+ Favoriten
Mehr erfahren

  • ← Prev
  • 1
  • 2
  • 3
Projektträger Karlsruhe (PTKA)

Produktion, Dienstleistung und Arbeit
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Telefon: +49 (0)721 608-25281
Fax: +49 (0)721 608-992003
E-Mail: info@ptka.kit.edu

Sekretariat Karlsruhe

Stefanie Theisen

Telefon: +49 (0)721 608-25281
E-Mail: zentralessekretariat@ptka.kit.edu

Sekretariat Standort Dresden

Heike Blumentritt

Telefon: +49 (0)721 608-31435
E-Mail: heike.blumentritt@kit.edu

  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© Bundesministerium für Bildung und Forschung