
Über die Projektdatenbank finden Sie Informationen zu bislang geförderten Projekten im BMBF Forschungsprogramm „Zukunft der Wertschöpfung“.
Suchen Sie entweder in der Freitextsuche oder nutzen Sie die Filter zu Projektakronymen, Fördermaßnahmen und/oder Projektstart.
In den Projekten erhalten Sie Details zum Forschungsziel, den Ansprechpersonen, Projektpartnern, Medien und Veranstaltungen.
Mit dem Setzen von Projekt-Favoriten können Sie sich Ihre individuelle Projektübersicht zusammenstellen und über „Favoriten anzeigen“ daraus eine PDF-Datei generieren.
Stellen Sie sich Ihre individuelle Projektübersicht zusammen.
17 Projekte gefunden


Beanspruchungsgerechte Rotationsplanung in Produktion und Logistik (proRotation)

Innovationsfördernde Arbeitsumgebungen mit BIM kollaborativ gestalten (novaBIM)

Kollaborative Produktentwicklung in der Additiven Fertigung mittels Virtueller Realität (KoPro-VR)

Kompetenzerwerb, Inklusion und Re-Integration durch assistierte Arbeit (KomIn2Assist)

Unternehmensübergreifende Wertschöpfungsketten auf Basis optimierter Produktionsplanung mit KI-Modellen (KI4CoSchedule)

Virtual Reality zur Unterstützung nachhaltiger Vernetzung in Wertschöpfungsketten (VR-Chain)

Entwicklung, Erprobung und Einführung einer digital unterstützten kollaborativen Projektmanagement-Methodik für die Technische Gebäudeausrüstung (ToGethA)

Gamification manueller Tätigkeiten in Produktionsumgebungen (GamiPro)
Informelle, technikunterstützte Lernsysteme in der Matrixproduktion (InTeLeMat)

Kompetenzentwicklung am Produktionsarbeitsplatz für kleine und mittlere Unternehmen durch digitale Medien (KeaP_KMU_digital)

Mixed Reality-unterstütztes Job Crafting in produktionsnahen KMU (XR-Crafting)
Virtual und Augmented Reality zur kollaborativen Mensch-Mensch-Maschine-Interaktion für Service- und Trainingsaufgaben auf Distanz (TeleInteraction-XR)

Einsatz- und Akzeptanzanalyse von KI-basierten Wissenszugängen in KMU am Beispiel einer semantischen Suche (KIWise)

Entwicklung einer Plattform für die intelligente Bereitstellung von Wissen für den Mittelstand (IN-KNOW)

KI-gestützter Erwerb prozeduralen Wissens in Arbeitsprozessen von KMU (KIproWork)
